Marrakesch, die rote Stadt

Literatur, Erzählungen & Portraits
Muriel Brunswig

Viele Städte in Marokko werden bestimmten Farben zugeordnet. Chefchaouen gilt als blau, Moulay Driss Zerhoun als grün und Marrakesch eben als rot. Lange wurde spekuliert, warum das so ist.

Klar ist, die Wände der Häuser sind in allen Rottönen gestrichen. Die einen sagen, die Farbe symbolisiere das Blut, dass hier geflossen sei, doch das ist sehr weit hergeholt. Viel wahrscheinlicher ist es, dass die Häuser einfach in der Farbe des ursprünglichen Baumaterials sind, nämlich Lehm.

Auch wenn die Häuser fast immer aus Stein oder Beton sind, werden sie seit je her in Rot gestrichen. Und deshalb ist Marrakesch die rote Stadt.


Copyright © marokko.com. Alle Rechte vorbehalten. Kopien sind nur mit schriftlicher Genehmigung von marokko.com erlaubt. Hinweise zu "Haftung für Inhalte" und "Urheberrecht" sind unter Impressum beschrieben. Kommentare zu einzelnen Artikeln sind ausdrücklich erwünscht und können in forum.marokko.com gepostet werden.


Nach oben