Die Tiere des Waldes lebten friedlich zusammen, bis es dem Fuchs eines Tages zu langweilig wurde. Er ging zu seinem Freund und Nachbarn, dem Igel, und lud ihn zu einem Spaziergang im Wald ein. Der Igel war eigentlich nicht bereit dazu, schon wieder das...
am Suq as-Sagha sichtbar, wie der Markt sich von Gold- und Münzhandwerk hin zum Tee- und Zuckerhandel gewandelt hat. Idriss Al-Jay nimmt diesen Markt als Fokus und zeigt, wie Atay - der marokkanische Minztee - vom höfischen Geschenk zum Alltagsritual...
Idriss Al-Jay lebt und arbeitet in Berlin. Er ist Schriftsteller (schreibt in den Sprachen Arabisch und Deutsch), Buchübersetzer, Kurzfilme-Macher, Schauspieler und Märchenerzähler.
Am Rande der Wüste gab es ein Katzendorf. Die Bewohner des Dorfes gerieten miteinander immer und immer wieder in Streit, Mal über dieses Mal über Jenes.
Was dem Marrakshi der Djema el Fna ist, ist für den Fassi der Place Boujloud. Hier triff man sich, flaniert, lauscht den Geschichtenerzählern, bewundert die Akrobaten oder versucht sein Glück bei Geschicklichkeitsspielen. Er ist nicht so berühmt wie...
Im urbanen Geflecht der Altstadt von Fès liegt ein kultureller Knotenpunkt, an dem sich Gelehrsamkeit, Handwerk und Erinnerung auf besondere Weise begegnen: die Bibliothek der Qarawiyyin. Dieser Beitrag ist eine Annäherung an einen historischen Ort...
Als sie ihn wahrnahmen, hörten sie mit ihrem Gesang auf, begrüßten ihn herzlichst und baten ihn, mit ihnen das Mahl zu teilen. Lange unterhielten sie sich und tauschten sich über ihre jeweiligen Schicksale aus. Die Gruppe war bisher musizierend durch...
In einer Ecke des Viehmarktes fielen die Augen des Sohnes auf einen stark erscheinenden Stier mit großen Hörnern und beachtlichem Körperbau. Sofort rief er seinen Vater zu: „Vater, Vater, sieh dir diesen starken Bullen an. Er ist genau das, was wir für...
Der Hund beobachtete die Katze eine Weile, sprang plötzlich von seinem Platz auf und befahl ihr, ihm zu folgen. Er lief los und begann, den Hof zu umrunden. Sieben Mal lief er um den großen Bauernhof herum und die Katze hechelnd hinterher. Sie musste...
Der Sultan verlangte nach einen schweigsamen Barbier, der die Geheimnisse seiner Kunden wie seinen Augapfel hütet. Mit dieser Aufgabe betreute der Sultan keinen geringeren als seinen treuen Wesir. Dieser machte sich am selben Tag auf die Suche nach...
Eines schönen Tages machten sich die beiden zu Fuß auf den Weg. Einer der beiden war Sahraoui (Sahraouis stammen aus der Wüstenregion im Süden Marokkos). Durch die fundierten Kenntnisse ihrer Umgebung und ihre - im wahrsten Sinne des Wortes -...
Salah und Moses bestellten einen Berrad d'Atay (Teekanne mit grünem chinesischen Tee, einem Bund frischer Minze, einem Zweig Wermut und natürlich viel Zucker). Eine gute Voraussetzung für spannende Gespräche und gute Geschäfte.
Es wird erzählt, und nur Allah kennt die Wahrheit, dass in einem Wald, weit weg von den Menschen, lebten einmal zwei Freunde, ein Igel und ein Fuchs. Eines Tages lief der Fuchs wild und hungrig herum und schlug seinem kleinen Freund vor, zum Waldrand...
Es gab vor langer Zeit einen Wald, in dem sich alle Tiere einmal im Jahr versammelten und miteinander friedlich ein großes Fest feierten. Die Landschildkröte war bisher immer pünktlich auf dem Fest eingetroffen, weil sie stets frühzeitig ihre Höhle...
Touria Chaoui - ein Name, der bis heute wie ein Symbol klingt. Sie war die erste Pilotin Marokkos und des gesamten Maghreb, eine junge Frau, die mit gerade einmal 15 Jahren ihren Pilotenschein erhielt. In einer Zeit kolonialer Fremdherrschaft und...
„Untrennbar miteinander verbunden“ Diese Verse des deutschen Dichters Johann Wolfgang von Goethe eröffnen uns ein Fenster, durch das wir einen Einblick in die dialektische Beziehung zwischen Orient und Okzident gewinnen können - eine Beziehung von...
Bis Ende der 1960er Jahre glich der Gang durch Mellah (Siehe das YouTube-Video von Jawla Vlog) einer Durchquerung eines geheimnisvollen Tunnels, eingetaucht in Fremdartigkeit, begleitet von Respekt und großen Erwartungen. Eine Welt voller Geheimnisse,...
Die senegalesischen Pilger nutzen nach ihrem Hadsch in Mekka und vor ihrer Rückreise nach Dakar den Zwischenstopp auf dem Flughafen Mohammed V., in Casablanca, um das Mausoleum von Scheich Ahmed Tijani in Fès zu besuchen. Der Besuch des Schreins ist...
wirtschaftlicher Innovation und kulturellem Erbe, das weit über ihre akademischen Leistungen hinausreicht. Idriss Al-Jay lässt uns in die verborgenen Geschichten und die vielschichtige Bedeutung der al-Qarawiyyin-Universität eintauchen, deren Einfluss...
Versteckt in den labyrinthartigen Gassen der Altstadt von Fès öffnet sich ein Ort, an dem Geschichte, Handwerk und Legenden zu einem dichten Gewebe verschmelzen - der Suq al-Qattanin, der alte Baumwollmarkt. Einst Herz und Pulsader einer Weltmetropole...