In „Ce que m'ont dit les peintres (Was mir die Maler erzählten)“ entfaltet Abdelhak Najib ein faszinierendes literarisches Mosaik, das die Leser:innen auf eine intime Reise in die Welt der Malerei entführt. Das Buch, zugleich Essay, Reflexion und...
Bei der 80. UN-Generalversammlung in New York setzte African Global Health (AGH) ein starkes Signal: Afrika ist nicht länger Zuschauer, sondern Mitgestalter globaler Debatten.
In seinem jüngsten Beitrag wirft der marokkanische Autor und Publizist Abdelhak Najib einen ungeschönten Blick auf den Zustand unserer hypervernetzten Gesellschaft. Mit klarem Ton und philosophischer Tiefe fragt er, was vom Begriff „Fortschritt“...
Dieses eine Bild verkörpert auf ideale Weise das Wesen der marokkanischen Monarchie in all ihrer Größe, Noblesse und Authentizität. Es zeigt Seine Majestät König Mohammed VI., Seine Königliche Hoheit Kronprinz Moulay Al Hassan und Ihre Königliche...
Seit jeher wird das Bildungssystem als ein Mittel zur Emanzipation und zur individuellen Entfaltung gepriesen. Doch in der heutigen Zeit stellt sich die Frage, ob die Schule tatsächlich ein Ort des freien Denkens und der intellektuellen Reifung ist...
Ein neuer Essay analysiert schonungslos die politischen und gesellschaftlichen Fehlentwicklungen im heutigen Marokko. Er zeigt ein Land im Spannungsfeld zwischen königlicher Weitsicht und politischer Trägheit - und ruft zu Mut, Reformen und moralischer...
Im Zeitalter rasanter technologischer Umwälzungen rückt die Frage nach der digitalen Souveränität zunehmend in den Fokus internationaler Diskussionen. Im Juni versammelten sich hochrangige Expertinnen und Experten aus aller Welt zu einer geschlossenen...
Dr. Imane Kendili ist eine der führenden Psychiaterinnen Marokkos und international anerkannte Expertin für Suchtverhalten. Sie leitet multidisziplinäre Programme im Gesundheitswesen und ist für ihre wissenschaftlichen wie auch allgemeinverständlichen...