Rede S.M. Mohammed VI. anlässlich des 26. Jahrestages des Thronjubiläums
Die Ansprache Seiner Majestät König Mohammed VI. an die Nation anlässlich des 26. Thronfestes 2025, ist eine umfassende Bilanz der Fortschritte Marokkos und ein Ausblick auf zukünftige Herausforderungen und Ziele. Der König betont die tiefe Verbundenheit zwischen dem König und dem Volk und hebt hervor, dass die erzielten Errungenschaften, insbesondere im wirtschaftlichen und infrastrukturellen Bereich, das Ergebnis einer weitsichtigen Vision und stabiler politischer Verhältnisse sind.

Ein zentrales Thema ist die Notwendigkeit, trotz des Wirtschaftswachstums , die Lebensbedingungen aller Bürger spürbar zu verbessern und soziale sowie räumliche Ungleichheiten zu überwinden. Mohammed VI ruft zu einem Paradigmenwechsel in der Sozialentwicklung auf, hin zu einer integrierten territorialen Entwicklung, die alle Regionen gleichermaßen erreicht.
Des Weiteren bekräftigt er Marokkos Engagement für gute regionale Beziehungen, insbesondere mit Algerien, und betont die internationale Unterstützung für die Autonomie-Initiative in der marokkanischen Sahara. Abschließend würdigt der König die Anstrengungen der Sicherheits- und Militärkräfte und gedenkt der Märtyrer der Nation.
Im Folgenden eine ungefähre Übersetzung aus dem Arabschen:
Gelobt sei Gott, Gebet und Segen seien auf unserem Herrn, dem Gesandten Gottes, seiner Familie und seinen Gefährten.
Mein liebes Volk,
Die Feier des Glorreichen Thronfestes ist ein jährlicher Anlass, die Bande gegenseitiger Treue sowie die Gefühle der Liebe und Loyalität zu erneuern, die uns stets verbinden und die mit jedem Tag stärker und fester werden.
Es ist auch eine Gelegenheit, die Lage der Nation zu beleuchten: welche Errungenschaften wir erzielt haben, welche Projekte und Herausforderungen uns erwarten, und mit Zuversicht und Optimismus in die Zukunft zu blicken.
Seit Unserer Thronbesteigung haben Wir daran gearbeitet, ein fortschrittliches, geeintes und solidarisches Marokko aufzubauen, indem Wir die umfassende wirtschaftliche und menschliche Entwicklung gefördert und gleichzeitig darauf geachtet haben, seine Position im Kreis der Schwellenländer zu festigen.
Was unser Land erreicht hat, ist nicht dem Zufall geschuldet, sondern das Ergebnis einer weitsichtigen Vision, der Richtigkeit der großen Entwicklungsentscheidungen sowie der Sicherheit und politischen und institutionellen Stabilität, derer sich Marokko erfreut.
Auf dieser soliden Grundlage haben Wir uns bemüht, die Elemente des wirtschaftlichen und sozialen Aufstiegs gemäß dem neuen Entwicklungsmodell zu stärken und eine wettbewerbsfähigere, vielfältigere und offenere Wirtschaft aufzubauen, und dies innerhalb eines gesunden und stabilen makroökonomischen Rahmens.
Trotz aufeinanderfolgender Dürrejahre und der Verschärfung internationaler Krisen hat die nationale Wirtschaft in den letzten Jahren ein bedeutendes und regelmäßiges Wachstum beibehalten.
Marokko erlebt zudem einen beispiellosen industriellen Aufschwung, wobei die Industrieexporte seit 2014 um mehr als das Doppelte gestiegen sind, insbesondere jene, die mit Marokkos globalen Berufen verbunden sind. Dank der strategischen Ausrichtungen, die Marokko verfolgt hat, sind heute die Sektoren Automobil, Luftfahrt, erneuerbare Energien, Lebensmittelindustrie und Tourismus ein wesentlicher Motor unserer aufstrebenden Wirtschaft, sowohl in Bezug auf Investitionen als auch auf die Schaffung von Arbeitsplätzen.
Das aufstrebende Marokko zeichnet sich durch die Vielzahl und Vielfalt seiner Partner aus, da es ein Land für Investitionen und ein verantwortungsbewusster und zuverlässiger Partner ist. Die nationale Wirtschaft ist dank Freihandelsabkommen mit nahezu drei Milliarden Verbrauchern weltweit verbunden.
Marokko verfügt heute auch über eine moderne und solide Infrastruktur von Weltstandard. Zur Stärkung dieser Infrastrukturen haben Wir kürzlich die Arbeiten zur Verlängerung der Hochgeschwindigkeitsstrecke zwischen Kenitra und Marrakesch sowie eine Reihe großangelegter Projekte im Bereich der Wasser- und Ernährungssicherheit und der Energieautonomie unseres Landes eingeleitet.
Mein liebes Volk,
Ihr wisst sehr wohl, dass Ich, ungeachtet des Niveaus der wirtschaftlichen Entwicklung und der Infrastruktur, erst dann zufrieden sein werde, wenn diese Errungenschaften spürbar zur Verbesserung der Lebensbedingungen der Bürger aller sozialen Schichten und in allen Regionen und Gebieten beitragen.
Daher haben Wir stets besonderes Augenmerk auf die Förderung der menschlichen Entwicklung, die Verallgemeinerung des Sozialschutzes und die direkte Unterstützung bedürftiger Familien gelegt.
Die Ergebnisse der Allgemeinen Volkszählung 2024 haben eine Reihe demografischer, sozialer und räumlicher Veränderungen aufgezeigt, die bei der Ausarbeitung und Umsetzung öffentlicher Politiken berücksichtigt werden sollten.
Beispielsweise wurde eine erhebliche Abnahme der multidimensionalen Armut auf nationaler Ebene verzeichnet, die von 11,9 Prozent im Jahr 2014 auf 6,8 Prozent im Jahr 2024 zurückging.
Marokko hat in diesem Jahr auch die Schwelle des Human Development Index überschritten, was es in die Kategorie der Länder mit „hoher menschlicher Entwicklung“ einordnet.
Leider gibt es jedoch immer noch einige Regionen, insbesondere in ländlichen Gebieten, die unter Armut und Prekarität leiden, bedingt durch den Mangel an Infrastruktur und grundlegenden Einrichtungen.
Dies entspricht weder Unserer Vorstellung vom heutigen Marokko noch Unseren Bemühungen zur Stärkung der sozialen Entwicklung und zur Verwirklichung räumlicher Gerechtigkeit.
Es gibt heute und morgen keinen Platz für ein Marokko, das mit zwei Geschwindigkeiten voranschreitet.
Mein liebes Volk,
Die Zeit ist reif für einen echten Wandel in der umfassenden Sanierung der territorialen Gebiete und im Ausgleich sozialer und räumlicher Ungleichheiten.
Daher rufen Wir dazu auf, von traditionellen Ansätzen der sozialen Entwicklung zu einem Ansatz der integrierten territorialen Entwicklung überzugehen.
Unser Ziel ist es, dass die Früchte des Fortschritts und der Entwicklung allen Bürgern, in allen Regionen und Gebieten, ohne Diskriminierung oder Ausgrenzung zugutekommen.
Zu diesem Zweck haben Wir die Regierung angewiesen, eine neue Generation von territorialen Entwicklungsprogrammen zu verabschieden, die auf der Wertschätzung lokaler Besonderheiten, der Verankerung der fortgeschrittenen Regionalisierung und dem Prinzip der Komplementarität und Solidarität zwischen den territorialen Gebieten basieren.
Diese Programme sollten darauf basieren, die Anstrengungen der verschiedenen Akteure auf klare Prioritäten und Projekte mit spürbaren Auswirkungen zu bündeln, die insbesondere Folgendes betreffen:
- Erstens: die Förderung der Beschäftigung durch die Wertschätzung regionaler Wirtschaftspotenziale und die Schaffung eines günstigen Klimas für lokale Initiative und Investitionen;
- Zweitens: die Stärkung grundlegender sozialer Dienstleistungen, insbesondere in den Bereichen Bildung und Gesundheitswesen, um die Würde der Bürger zu wahren und die räumliche Gerechtigkeit zu festigen;
- Drittens: die Annahme eines proaktiven und nachhaltigen Managements der Wasserressourcen angesichts der zunehmenden Wasserknappheit und des Klimawandels;
- Viertens: die Einleitung integrierter territorialer Sanierungsprojekte im Einklang mit den großen nationalen Projekten, die das Land derzeit durchführt.
Mein liebes Volk,
Da wir uns etwa ein Jahr vor den nächsten Parlamentswahlen befinden, die zum regulären verfassungsmäßigen und gesetzlichen Zeitpunkt stattfinden, betonen wir die Notwendigkeit, das allgemeine System zur Regelung der Wahlen zum Repräsentantenhaus bereitzustellen und es vor Ende des laufenden Jahres zu verabschieden und bekannt zu machen.
In diesem Zusammenhang haben Wir unserem Innenminister hohe Weisungen erteilt, die nächsten Parlamentswahlen gut vorzubereiten und politische Konsultationen mit den verschiedenen Akteuren aufzunehmen.
Mein liebes Volk,
Parallel zu unserem Bestreben, Marokkos Stellung als aufstrebendes Land zu festigen, bekräftigen Wir unser Engagement für die Offenheit gegenüber unserem regionalen Umfeld, insbesondere gegenüber unseren direkten Nachbarn, in unseren Beziehungen zum brüderlichen algerischen Volk.
Als König von Marokko ist Meine Position klar und unveränderlich: Das algerische Volk ist ein brüderliches Volk, das mit dem marokkanischen Volk durch alte menschliche und historische Beziehungen verbunden ist und durch die Bande der Sprache, Religion, Geographie und eines gemeinsamen Schicksals.
Daher habe Ich stets meinen Brüdern in Algerien die Hand gereicht und Marokkos Bereitschaft zu einem offenen und verantwortungsvollen Dialog bekundet; einem brüderlichen und aufrichtigen Dialog über die verschiedenen offenen Fragen zwischen den beiden Ländern.
Unser festes Engagement, unseren Brüdern in Algerien die Hand zu reichen, entspringt unserem Glauben an die Einheit unserer Völker und unsere gemeinsame Fähigkeit, diese bedauerliche Situation zu überwinden.
Wir bekräftigen auch unsere Verbundenheit mit der Maghreb-Union, überzeugt davon, dass sie ohne die Beteiligung Marokkos und Algeriens sowie der anderen Schwesterstaaten nicht zustande kommen wird.
Andererseits sind Wir stolz auf die wachsende internationale Unterstützung für die Autonomie-Initiative als einzige Lösung für den Konflikt um die marokkanische Sahara.
In diesem Zusammenhang sprechen Wir dem befreundeten Vereinigten Königreich und der Republik Portugal unseren Dank und unsere Anerkennung für ihre konstruktive Haltung aus, die die Autonomie-Initiative im Rahmen der Souveränität Marokkos über seine Sahara unterstützt und die Positionen vieler Länder weltweit stärkt.
So stolz Wir auf diese Positionen sind, die Recht und Legitimität verteidigen, so sehr betonen Wir auch Unser Bestreben, eine konsensuale Lösung zu finden, bei der es weder Sieger noch Besiegte gibt, und die das Ansehen aller Parteien wahrt.
Mein liebes Volk,
Wir nutzen die Gelegenheit der Feier des Glorreichen Thronfestes, um allen Komponenten Unserer Königlichen Streitkräfte, der Königlichen Gendarmerie, der Territorialverwaltung, der Nationalen Sicherheit, den Hilfskräften und dem Zivilschutz unseren Dank und unsere Anerkennung für ihren Einsatz und ihre ständige Mobilisierung unter Unserer Führung zur Verteidigung der Einheit, Sicherheit und Stabilität des Heimatlandes auszusprechen.
Wir gedenken auch in tiefer Ehrfurcht der reinen Seelen der edlen Märtyrer Marokkos, allen voran unseres Großvaters und Vaters, Seiner Majestäten der verstorbene König Mohammed V. und der verstorbene König Hassan II., möge Gott ihnen gnädig sein.
Zum Abschluss zitieren wir das Wort des Allmächtigen: „So sollen sie denn dem Herrn dieses Hauses dienen, der sie vor Hunger bewahrt und sie vor Furcht in Sicherheit gebracht hat.“ Wahr ist Gottes Wort.
YouTube-Video mit der Rede Seiner Majestät in arabischer Sprache
Wassalamu alaikum warahmatullah wabarakatuh
Mögen Frieden und Allahs Barmherzigkeit und Segen mit Ihnen sein