Zum Hauptinhalt springen

Nordmazedonien stellt sich hinter Marokkos Autonomieinitiative

Die Republik Nord-Mazedonien betrachtet den von Marokko im Jahr 2007 vorgelegten Autonomieplan als die einzig tragfähige Grundlage für eine Lösung des Konflikts um die Westsahara. 

Skopje, Foto pixabay.comusersdimitrisvetsikas1969 auf pixabay

Nasser Bourita und Timco Mucunski, Foto MAPDiese klare Position wurde in einer Gemeinsamen Erklärung festgehalten, die am Montag in Skopje vom marokkanischen Außenminister Nasser Bourita und seinem nordmazedonischen Amtskollegen Timčo Mucunski unterzeichnet wurde. In dem Dokument bekräftigte Minister Mucunski die langjährige Unterstützung seines Landes für den von den Vereinten Nationen geleiteten Prozess, der auf eine gerechte, dauerhafte und für beide Seiten akzeptable politische Lösung abzielt.

Beide Staaten, das Königreich Marokko und die Republik Nord-Mazedonien, erneuerten ihr Bekenntnis zur führenden Rolle der Vereinten Nationen in diesem Prozess. Zudem sprachen sie ihre ausdrückliche Unterstützung für die Resolution 2756 des Sicherheitsrates der Vereinten Nationen vom Oktober 2024 aus, die die Verantwortung der Konfliktparteien unterstreicht, gemeinsam eine realistische, nachhaltige und auf Kompromiss beruhende Lösung zu finden.

In der Erklärung wird ferner die Unterstützung beider Länder für die Bemühungen des Persönlichen Gesandten des Generalsekretärs der Vereinten Nationen hervorgehoben, dessen Mandat es ist, den politischen Prozess gemäß den einschlägigen Resolutionen des Sicherheitsrats und im Einklang mit der Charta der Vereinten Nationen voranzubringen.

Diese Haltung Nord-Mazedoniens reiht sich ein in eine breiter werdende internationale Bewegung, die den marokkanischen Autonomieplan als seriöse und glaubwürdige Option zur Beilegung des jahrzehntelangen Konflikts anerkennt. Diese Dynamik ist das Ergebnis einer klaren strategischen Vision, die unter der Führung Seiner Majestät König Mohammed VI vorangetrieben wird. Sie spiegelt zugleich den wachsenden internationalen Konsens wider, der den Autonomieplan als tragfähige Lösung im Einklang mit dem Völkerrecht sieht.

Siehe weitere Berichte über Anerkennung des Autonomieplans