Neue Perspektiven für die Gasexploration in Guercif
Die jüngste Bohrung im Guercif-Becken hat unerwartete geologische Strukturen zutage gefördert und neue Möglichkeiten für die Gasförderung eröffnet. Neben einem vielversprechenden Sandsteinreservoir wurde eine außergewöhnlich hohe Heliumkonzentration entdeckt, was das wirtschaftliche Potenzial der Region weiter steigert. Diese Erkenntnisse könnten Marokkos Strategie zur Reduzierung seiner Energieabhängigkeit entscheidend voranbringen.
Die Bohrung des Brunnens MOU-5 durch Predator Oil & Gas hat überraschende geologische Formationen offengelegt und damit neue Chancen für die Gasförderung geschaffen. Besonders bemerkenswert sind der hohe Heliumgehalt sowie die Entdeckung eines weitläufigen Sandsteinreservoirs mit vielversprechendem wirtschaftlichem Potenzial. Das britische Unternehmen veröffentlichte eine erste Analyse der Bohrergebnisse. Neben der erwarteten Karbonatschicht, die sich tiefer als prognostiziert befindet, kamen unerwartete geologische Strukturen zutage.
Die Bohrung, die am 3. März begann und innerhalb von zehn Tagen abgeschlossen wurde, bestätigte das Vorhandensein der anvisierten Formation, deren Lage durch mobilisiertes Salzgestein beeinflusst wurde. Eine der bedeutendsten Entdeckungen ist die Heliumkonzentration von 1.557 ppm, die auf eine Verbindung zu einem lokalen Störungssystem hinweist.
Darüber hinaus wurde ein 30 Meter mächtiges Sandsteinreservoir nachgewiesen, das bisher nicht kartiert war. Diese Entdeckung erhöht die Attraktivität der Region erheblich. Der Betrieb wurde vorerst suspendiert, um künftige Maßnahmen zu ermöglichen. Predator Oil & Gas plant, die gesammelten Daten weiter zu analysieren, neue Partnerschaften auszuloten und eine dreidimensionale seismische Untersuchung einzuleiten.
Hintergründe zur Bohrung MOU-5 in Guercif
Strategische, neue Geologische Erkenntnisse und technische Herausforderungen
Das Guercif-Becken im Osten Marokkos rückt zunehmend in den Fokus der Gasexploration. Ziel ist es, einheimische Vorkommen zu erschließen, um die Abhängigkeit von Importen zu verringern und die Energiesicherheit zu stärken. Die Explorationsrechte für das Gebiet hält Predator Oil & Gas Holdings, das gezielte Bohrungen durchführt, um wirtschaftlich nutzbare Ressourcen zu identifizieren.
Das Becken besteht aus mehreren Sedimentschichten, darunter Karbonat- und Sandsteinformationen, die als potenzielle Gasreservoirs gelten. Während frühere Untersuchungen auf Gas führende Strukturen hindeuteten, brachte MOU-5 die bislang unbekannte Sandsteinschicht zutage, die das Explorationspotenzial erheblich erweitert.
Die genaue Tiefe der Karbonatformation stellte eine Herausforderung dar, da sich das Gestein infolge geologischer Prozesse verschoben hatte. Eine bedeutende Entdeckung war zudem der hohe Heliumgehalt, der in einer Formation oberhalb des ursprünglichen Bohrziels festgestellt wurde.
Zukunftsperspektiven
Predator Oil & Gas plant, die gewonnenen Daten weiter zu verfeinern, eine geophysikalische 3D-Seismik durchzuführen und strategische Partner für die potenzielle Förderung zu gewinnen. Sollte sich das wirtschaftliche Potenzial bestätigen, könnte Guercif eine Schlüsselrolle in der marokkanischen Energiepolitik übernehmen und langfristig Investitionen sowie Arbeitsplätze schaffen.