Zum Hauptinhalt springen

Marokko wird Drehscheibe für grüne Mikromobilität

In Zusammenarbeit mit der marokkanischen Regierung hat Stellantis offiziell den FIAT TRIS vorgestellt - ein neuartiges dreirädriges Elektrofahrzeug, das gezielt auf die Mobilitätsbedürfnisse in urbanen und ländlichen Räumen zugeschnitten ist. Diese Entwicklung markiert einen bedeutenden Fortschritt in der nachhaltigen Mobilitätsstrategie von Stellantis und unterstreicht zugleich die Rolle Marokkos als aufstrebendes industrielles Zentrum der Region.

 

FIAT TRISDas Design des FIAT TRIS stammt aus dem Centro Stile FIAT in Turin, seine technische Entwicklung erfolgte im Africa Technical Center mit Sitz in Casablanca. Produziert wird das Fahrzeug im Werk Kénitra, das über eine jährliche Fertigungskapazität von 65.000 Einheiten verfügt. Die Entscheidung zugunsten Marokkos als Produktionsstandort reflektiert den strategischen Willen, umweltfreundliche Lösungen lokal zu verankern - im Einklang mit den sozioökonomischen Gegebenheiten der Region.

Mit einer Länge von nur 3,17 Metern und einem bemerkenswert kleinen Wendekreis von 3,05 Metern zeichnet sich der FIAT TRIS durch außerordentliche Wendigkeit aus. Er kann bis zu 540 Kilogramm Nutzlast transportieren und wird in drei Varianten angeboten: als Fahrgestell mit Kabine, mit Pritsche sowie als Pick-up-Version. Seine zertifizierte Reichweite beträgt 90 Kilometer; der Ladevorgang an einer gewöhnlichen Haushaltssteckdose ist in weniger als fünf Stunden abgeschlossen - ideale Voraussetzungen für den täglichen Einsatz.

Konzipiert für Handwerker, Kuriere, Selbstständige und junge Unternehmer, wird der FIAT TRIS durch flexible Finanzierungsmöglichkeiten - insbesondere Mikrokredite - für breite Bevölkerungsschichten zugänglich gemacht. Samir Cherfan, operativer Direktor von Stellantis für den Nahen Osten und Afrika, betont: „Der FIAT TRIS verkörpert unsere Vision einer erschwinglichen, inklusiven und nachhaltigen Mobilität.“ Das Fahrzeug leistet damit einen substanziellen Beitrag zur wirtschaftlichen und sozialen Teilhabe zahlreicher Erwerbstätiger.

Olivier François, CEO von FIAT, bezeichnet die Markteinführung des FIAT TRIS in Marokko als „weltweite Revolution im Bereich der Mikromobilität“ und kündigt zugleich den Verkaufsstart auf europäischen Märkten für das Jahr 2026 an. Das Projekt ist Teil des langfristigen Strategieplans Dare Forward 2030, der den Übergang zu emissionsfreier Mobilität vorantreibt.

Marokko als strategisches Zentrum grüner Mobilität

Dieses Vorhaben ist Ausdruck der erfolgreichen Partnerschaft zwischen Stellantis und dem Königreich Marokko - mit dem klaren Ziel, das Land zu einem führenden Akteur im Bereich der Elektromobilität auf dem afrikanischen Kontinent zu machen. Ein starkes industrielles Ökosystem, qualifizierte Fachkräfte und eine ausgeprägte Innovationskraft positionieren Marokko als bevorzugten Standort für die Entwicklung und Produktion regional angepasster Mobilitätslösungen.