Förderung des Technologie-Ökosystems im Mittelmeerraum
Das Ministerium für digitalen Wandel und Verwaltungsreform (MTNRA) und Glovo haben im Rahmen der dritten Ausgabe der GITEX Africa eine neue Partnerschaft geschlossen, um die Veranstaltung "Med Startup Connect 2030" zu organisieren, die im Oktober 2025 in Casablanca stattfinden wird. Ziel dieser Veranstaltung ist es, die Synergien zwischen den Akteuren der Technologiebranche in der Mittelmeerregion zu stärken und Marokko als Investitionszentrum im Technologiesektor zu positionieren.
In Vorbereitung auf die Fußball-Weltmeisterschaft 2030 engagieren sich das MTNRA und Glovo für die Aufwertung des marokkanischen digitalen Ökosystems und dessen entscheidende Rolle für den Erfolg dieses bedeutenden Ereignisses. Gestützt auf seine solide Präsenz in Spanien, Portugal und Marokko beabsichtigt Glovo, diese Verankerung und seine Erfahrung zu nutzen, um die Zusammenarbeit zwischen den Technologieakteuren der Mittelmeerregion zu intensivieren und den Standort Marokko bei europäischen Risikokapitalfonds zu bewerben. Ziel ist es, das Potenzial des Technologiesektors hervorzuheben, Kooperationsmöglichkeiten zu eruieren und die Beteiligung dieses Sektors an der Organisation der kommenden globalen Ereignisse zu steigern. Die Veranstaltung wird Panels zur Förderung des Erfahrungsaustauschs, Workshops zur Zusammenarbeit und Networking-Sessions für Startups aus den Gastgeberländern der Fußball-Weltmeisterschaft 2030 umfassen.
„Diese Partnerschaft unterstreicht unser Engagement für die Förderung eines dynamischen digitalen Ökosystems in Marokko und die Positionierung unseres Landes als Zentrum für technologische Innovation in der Mittelmeerregion“, erklärte Dr. Amal El Fallah Seghrouchni, beigeordnete Ministerin beim Regierungschef, zuständig für den digitalen Wandel und die Reform der öffentlichen Verwaltung.
„Wir freuen uns, unser Engagement für das marokkanische Technologie-Ökosystem an der Seite des Ministeriums für digitalen Wandel und Verwaltungsreform zu bekräftigen. Glovo strebt danach, eine katalysatorische Rolle zu spielen, indem es die Zusammenarbeit zwischen den Akteuren des Mittelmeer-Ökosystems stärkt. Wir sind entschlossen, Marokko als bevorzugtes Ziel für die Anziehung weiterer Technologieführer und Investoren zu positionieren“, sagte William Benthall, Global Director of Public Affairs.
Mit dieser neuen Partnerschaft bekräftigt Glovo sein Engagement für das marokkanische digitale Ökosystem, das eine Fortsetzung einer erfolgreichen Zusammenarbeit darstellt. Diese Partnerschaft folgt nämlich auf die Organisation des Glovo Startup Lab, eines Programms, das neun marokkanischen Unternehmern im September 2024 eine personalisierte Begleitung am Hauptsitz von Glovo in Barcelona ermöglichte.