Zum Hauptinhalt springen

Die FIFA eröffnet das Afrika-Büro in Marokko

Heute wurde im Mohammed-VI-Fußballkomplex in Salé feierlich das Afrika-Büro der FIFA eingeweiht. Die Zeremonie wurde vom FIFA-Präsidenten Gianni Infantino geleitet und fand im Beisein zahlreicher Persönlichkeiten statt, darunter CAF-Präsident Patrice Motsepe und Fouzi Lekjaa, Präsident der Königlichen Marokkanischen Fußballföderation (FRMF).

 

Einweihung des FIFA Afrika Buero in Marokko am 26.07.25 mit Gianni Infantino, Motsepe und Fouzi Lekjaa, Foto: MAPDies ist ein historischer Moment, ein Tag der Freude, der in goldenen Lettern in die Geschichte des Weltfußballs eingehen wird - in Afrika, in Marokko und auf globaler Ebene“, erklärte Infantino. Die Eröffnung falle zudem mit den Feierlichkeiten zum marokkanischen Thronfest zusammen - ein symbolträchtiger Zufall, wie er betonte. Der Fußballkomplex sei „eine beeindruckende und außergewöhnliche Infrastruktur“.

Infantino sprach Seiner Majestät König Mohammed VI. seinen besonderen Dank aus für dessen beispielloses Engagement zur Förderung des Sports auf dem afrikanischen Kontinent. Der Mohammed-VI-Komplex, der nun das FIFA-Afrika-Büro beherbergt, sei zu einem „neuralgischen Zentrum des afrikanischen Fußballs“ und einem Symbol des zukunftsgerichteten Kontinents geworden. „Wir weihen heute nicht bloß ein FIFA-Büro ein - sondern ein globales Zentrum, das die Entwicklung des Fußballs weltweit beeinflussen wird“, so der FIFA-Präsident.

Infantino erinnerte zudem an die Vielzahl bedeutender Sportveranstaltungen, die in Marokko anstehen, darunter der Afrika-Cup der Herren 2025, fünf aufeinanderfolgende Ausgaben der U17-Frauen-Weltmeisterschaft sowie die Fußball-WM 2030, die Marokko gemeinsam mit Spanien und Portugal ausrichten wird. „Die Welt wird sich hier, in Marokko, vereinen“, verkündete er mit Stolz. Er hob ebenfalls hervor, dass das bevorstehende Finale des Afrika-Cups der Frauen zwischen Marokko und Nigeria in Rabat ein „glanzvolles Fest des Frauenfußballs“ wird. Die Begeisterung der marokkanischen Bevölkerung für den Fußball sei weltweit einzigartig.

Einweihung des FIFA Afrika Buero in Marokko am 26.07.25 mit Gianni Infantino, Motsepe und Fouzi LekjaaCAF-Präsident Motsepe zeigte sich erfreut über die Wahl Marokkos als Standort des neuen Afrika-Büros: „Es gibt keinen besseren Ort für diesen Schritt.“ Auch er würdigte die unermüdlichen Bemühungen König Mohammeds VI. zur Förderung des Fußballs in Afrika. Die Leistungen afrikanischer Mannschaften bei der letzten Weltmeisterschaft in Katar - allen voran Marokko mit seinem historischen Halbfinaleinzug - seien Ausdruck des weltweiten Niveaus des afrikanischen Fußballs.

Fouzi Lekjaa unterstrich, dass der Fußballkomplex das Resultat der vorausschauenden Vision Seiner Majestät sei. Dieses Projekt entspringe einer Strategie, die auf die Förderung der Jugend in Marokko und ganz Afrika abzielt. Ziel sei es, Marokko als Begegnungsstätte globaler Talente zu etablieren.

Die Eröffnung des Büros sei zugleich ein Zeichen des Interesses der FIFA an der Weiterentwicklung des afrikanischen Fußballs in all seinen Facetten. Marokko bleibe dabei ein Land des Dialogs und der Toleranz, so Lekjaa abschließend. Der Sitzvertrag zur Einrichtung des Afrika-Büros wurde im Dezember 2024 am Rande der CAF Awards in Marrakesch vom marokkanischen Regierungschef Aziz Akhannouch, Gianni Infantino und Fouzi Lekjaa unterzeichnet.