Prof. Dr. Faouzi Skali
Faouzi Skali, geboren 1953 in Fes (Marokko), promovierte in Anthropologie, Ethnologie und Religionswissenschaften. Er ist Universitätsprofessor, Schriftsteller und Spezialist für Sufismus. Als Mitglied der vom Präsidenten der Europäischen Kommission ernannten Gruppe der Weisen trägt er zur Reflexion über den "Dialog zwischen Völkern und Kulturen im euro-mediterranen Raum".
Faouzi Skali, geboren 1953 in Fes (Marokko), promovierte in Anthropologie, Ethnologie und Religionswissenschaften. Er ist Universitätsprofessor, Schriftsteller und Spezialist für Sufismus.
Als Mitglied der vom Präsidenten der Europäischen Kommission ernannten Gruppe der Weisen trägt er zur Reflexion über den "Dialog zwischen Völkern und Kulturen im euro-mediterranen Raum".
Er ist Gründer und Direktor des internationalen Symposiums „Eine Seele für die Globalisierung“ seit 2001.
Faouzi Skali ist Initiator und Präsident des Fes-Festivals der Sufi-Kultur und Mitbegründer des Festivals der sakralen Weltmusik, Fes (1994), das er bis zu seiner zwanzigsten Ausgabe im Juni 2014 leitete.
Er wurde von der UNO für das Jahr 2001 unter sieben Weltpersönlichkeiten ernannt, die maßgeblich zum Dialog der Zivilisationen beigetragen haben. Er ist Autor von fünfzehn in mehrere Sprachen übersetzten Werke.
Auf Vorschlag des Außenministers Laurent Fabius wurde er 2014 im französischen Senat zum Ritter im Orden der Ehrenlegion (Chevalier de la Légion d'Honneur) geschlagen.
Er ist Autor von fünfzehn Büchern, die in mehrere Sprachen übersetzt wurden, darunter: Der Soufi-Weg (Albin Michel, 1993), Spuren des Lichts (Albin Michel, 1993), Jesus in der Sufi-Tradition (Albin Michel, 2013), etc.
Siehe auch hier
Weitere Artikel von Faouzi Skali auf marokko.com