Zum Hauptinhalt springen

Dr. Imane Kendili

Dr. Imane Kendili ist eine der führenden Psychiaterinnen Marokkos und international anerkannte Expertin für Suchtverhalten. Sie leitet multidisziplinäre Programme im Gesundheitswesen und ist für ihre wissenschaftlichen wie auch allgemeinverständlichen Publikationen über Abhängigkeit und seelische Gesundheit weithin bekannt. Zugleich hat sie sich als Schriftstellerin und Essayistin einen Namen gemacht. Ihre Arbeiten bewegen sich an der Schnittstelle von Literatur, Philosophie und Psychologie.

 

Dr. Imane KendiliMit feinem Gespür für Sprache und einem tiefen kulturellen Bewusstsein verbindet sie wissenschaftliche Reflexion mit mythischen und spirituellen Dimensionen. Ihre Texte kreisen um grundlegende Fragen nach Ursprung, Erinnerung und Zukunft der Menschheit - getragen von der Überzeugung, dass Wissen und Kultur in zyklischen Bewegungen wiederkehren und stets neue Horizonte eröffnen.

Lebenslauf und Engagements

Dr. Kendili absolvierte ihr Medizinstudium an der Hassan-II-Universität sowie am Ibn-Rushd-Universitätsklinikum in Casablanca. Nach ihrer Weiterbildung in Brüssel etablierte sie sich als Spezialistin für die Behandlung von Suchtverhalten sowohl in Marokko als auch in Belgien. Weitere berufliche Stationen führten sie in die Schweiz und die Vereinigten Staaten, wo sie ihre Forschung im Bereich der Suchttherapie vertiefte.

Ihr Engagement reicht weit über die Klinik hinaus: Seit 2011 ist sie Mitglied der American Society of Addiction Medicine (ASAM), seit 2009 Gründungsmitglied und Generalsekretärin der Moroccan University Society for Sexual Health (AMUSS) sowie Gründungsmitglied der Moroccan Federation of Sleep and Wakefulness (FMSV). Ihre Forschungsergebnisse veröffentlichte sie in zahlreichen internationalen Fachzeitschriften zu Psychiatrie, Suchtmedizin und klinischer Sexologie.

Besonders hervorzuheben ist ihr Einsatz für die Reduzierung von Gesundheitsrisiken, vor allem im Bereich des Tabakkonsums. 2015 gründete und leitete sie die Abteilung für Psychiatrie und Psychotherapie am Casablanca Psychiatric Centre. Dort etablierte sie eine innovative multidisziplinäre Betreuungseinheit für Suchtpatienten, die neben medizinischer und psychologischer Versorgung auch Physiotherapie und Ernährungsberatung umfasst - ein Modell, das in Marokko und Afrika als bahnbrechend gilt.

Heute ist Dr. Kendili Präsidentin der Moroccan Association of Addiction Medicine and Parallel Pathology (MAPA) sowie Vizepräsidentin des African Centre for Health Research (CARS). Zu ihren jüngsten Veröffentlichungen zählt das Buch Explaining Drugs to My Children, das wissenschaftliche Erkenntnisse in verständlicher Sprache für Familien aufbereitet und große Resonanz fand. Gemeinsam mit dem Schriftsteller Abdelhak Najib veröffentlichte sie zudem ein Werk über die Coronavirus-Pandemie und ihre gesellschaftlichen Folgen.